Liebe LeserInnen,

als wir vor 3 Jahren nach der Fertigstellung unseres Romans „Revolution im Herzen“ überlegten, mit welchem Thema es weitergehen könnte, hatten wir nicht vor, einen Medizin-historischen Roman zu schreiben, denn uns fehlte bis dato jede praktische als auch theoretische Beschäftigung mit dem Thema.

Dann stieß Claudia bei einer Führung durch den Weinkeller des Juliusspitals auf die Tafeln (im Laubengang der historischen Apotheke) mit den berühmten Ärzten, die im Juliusspital wirkten, und war sofort angetan. Die Idee, eine wissbegierige Frau unter berühmten Ärzten zur Medizin-Begeisterten werden zu lassen, gefiel uns außerordentlich gut. Viviana Winkelmann, die fiktive Heldin unserer neuen Saga, war geboren.

Wir wünschen Ihnen wundervolle Lesestunden beim Eintauchen in das medizin-historische 19. Jahrhundert. Verfolgen Sie Vivianas steinigen, wissenshungrigen Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Ihr Mentor, der halbblinde Prof. von Marcus und der Assistent des berühmten Rudolf Virchow jedenfalls sind überzeugt, dass Viviana eine Ärztin aus Leidenschaft werden kann. Aber dieses Recht muss sie sich erst erkämpfen, sich und den bildungshungrigen Frauen ihrer Zeit.

Liebe Frauen des 19. Jahrhunderts,

als wir vor 2,5 Jahren für unsere Juliusspital-Saga zu recherchieren begannen, dachten wir noch, wir schreiben „nur“ einen Medizin-Roman in einem bei den Studenten beliebtesten Lehrkrankenhäusern eurer Zeit, dem Würzburger Juliusspital. Dann stießen wir auf euch, liebe Frauen des 19. Jahrhunderts, und euren Mut, euch erstmals zu organisieren, um für die Rechte der Frauen zu kämpfen.

Zu Hunderten habt ihr damit begonnen, für das Recht auf Bildung einzutreten. Bildung ist die Basis, um eigenes Geld zu verdienen, sich ein eigenes fundiertes Urteil bilden und den Zauber der wissenschaftlichen Welt für sich entdecken zu können. Danke für euren Mut und euer Durchhaltevermögen. Euch ist unsere Roman-Reihe gewidmet.

Ohne Frauen wie unsere fiktive Roman-Viviana würden wir modernen Frauen heute nicht so selbstbestimmt und unabhängig leben können. Viviana will in einer Zeit Medizin studieren, in der Frauen weder das Abitur ablegen noch universitäre Vorlesungen besuchen durften. Unsere Ärztin aus Leidenschaft ist auch eine Zeitreise zu den Wurzeln der Frauenbewegung.